Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!
2786
post-template-default,single,single-post,postid-2786,single-format-standard,wp-custom-logo,stockholm-core-2.2.1,exclusive-addons-elementor,ehf-template-stockholm,ehf-stylesheet-stockholm-child,select-child-theme-ver-1.1,select-theme-ver-8.0,ajax_fade,page_not_loaded,vertical_menu_enabled,,qode_menu_,wpb-js-composer js-comp-ver-6.6.0,vc_responsive,elementor-default,elementor-kit-21334

Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!

 

Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!

“Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.” So sagt man in Afrika. Wenn man an Gras zieht um sein Wachstum zu beschleunigen, dann scheint es tatsächlich anfänglich etwas zu wachsen – bevor es kurz darauf abreißt. Gras wächst nur dann gesund, wenn es das angemessene Maß an Sonne, Wasser und Nährstoffen erhält. Gras wächst von innen nach außen. Von der Wurzel zum Blatt. Ein guter Gärtner weiß das. Er weiß, dass er das Wachstum des Gartens nicht selbst machen, sondern nur fördern und unterstützen kann.

Für eine gute Führungskraft ist die Entwicklung der Mitarbeiter eine Top Priorität. Sie lässt sich daran messen, ob und wie die Menschen in ihrem Einflussbereich wachsen – gemäß ihren individuellen Bedürfnissen, Begabungen und Begrenzungen. Eine gute Führungskraft ist wie ein Gärtner, der nicht primär seinen eigenen Interessen, sondern dem Wachstum der einzelnen und dem Wachstum des Gartens als Ganzem dient, damit dieser gesund wächst und nachhaltige Frucht bringt.

Reality Check:

Wo fühlen Sie sich gerade gezogen – und wo ziehen Sie vielleicht gerade an Ihren Mitarbeitern?