Was andere sagen
21
page-template-default,page,page-id-21,wp-custom-logo,stockholm-core-2.2.1,exclusive-addons-elementor,ehf-template-stockholm,ehf-stylesheet-stockholm-child,select-child-theme-ver-1.1,select-theme-ver-8.0,ajax_fade,page_not_loaded,vertical_menu_enabled,,qode_menu_,wpb-js-composer js-comp-ver-6.6.0,vc_responsive,elementor-default,elementor-kit-21334
Herr Grahn hat es verstanden, das Team neu zu motivieren und zu stabilisieren, so dass nicht nur die Alltagsaufgaben – auch ohne CEO – reibungslos funktionieren und zudem neue Angebote wie erstmalige Online-Webinare – erfolgreich gestartet werden konnten.
Mit seinem dienenden Führungs- und Beratungsverständnis hat er es geschafft, das Team weiterzuentwickeln, indem er das Vertrauen zueinander innerhalb des Teams gestärkt, die Transparenz über die gemeinsamen Arbeitsbereiche erhöht und die Kommunikation und
Zusammenarbeit im Team miteinander deutlich verbessert hat.
Herr Grahn hat dabei verschiedene agile Praktiken sehr erfolgreich eingesetzt. Dazu zählen insbesondere die neu geschaffenen regelmäßigen bereichsübergreifenden meetings („weeklys“ und „dailys“) mit gegenseitigen updates und gemeinsamer Lösungssuche bei Problemen, sowie die Einführung der OKR (Objectives & Key Results) Methode, um als Team fokussiert gemeinsam an den aktuell wichtigsten strategischen Zielen zu arbeiten. Herr Grahn hat es zudem verstanden, bewährte ehrenamtliche Mitarbeiter wieder neu zur Mitarbeit für unsere Organisation zu motivieren und neue ehrenamtliche Mitarbeiter zu gewinnen. In allen Veränderungsprozessen hat Herr Grahn stets sehr transparent, sehr vertrauensvoll und sehr gut mit dem Vorstand kommuniziert.
In meiner Rolle als Vorstandsvorsitzender habe ich die Zusammenarbeit mit Herrn Grahn sehr geschätzt. Ich habe seine Weisheit und Integrität zu schätzen gewusst und konnte mich immer darauf verlassen, dass er mir und dem Vorstand die richtigen Themen zur Diskussion und Entscheidungsfindung vorlegen würde. Ich kann Ihnen seine Dienste sehr empfehlen.
(Vorstandsvorsitzender einer internationalen NGO)
Im Gespräch mit Dr. Grahn und seinem Team suchten wir nach kreativen Möglichkeiten, für die Not leidenden Menschen dieser Welt eine Lösung zu finden, die im Einflussbereich des ERF liegen.
Durch Thorsten Grahns vielseitiges Engagement und seiner Begabung der Vernetzung konnten wir gemeinsam ein einzigartiges Projekt verwirklichen. Mit einem Teil der Sponsorengelder, die Thorsten Grahn mit seinem Team durch die Aktion “Triathlon4Afrika” in Hamburg gesammelt hatte, und mit weiteren Spendengeldern, die aus dem Netzwerk von Moerk Water Solutions kamen, konnten wir in Zusammenarbeit mit dem ERF Partner TWR in Kenia und weiteren einheimischen Projektpartnern erfolgreich ein Projekt zur Gewinnung von frischem Trinkwasser umsetzen.
Hervorragende Zusammenarbeit, geduldiges Nachhaken und nach praktikablen Wegen suchend, erlebten wir Thorsten Grahn als eine hervorragende Person, mit dem wir auf unkonventionelle Weise erfolgreich dieses Projekt verwirklichen konnten. Dr. Grahn war dabei zu jederzeit, egal wo auf der Welt, erreichbar, kooperativ und ideenreich.
(Moerk Water Solutions)
Im Rahmen unserer Mitarbeiterkonferenz hat uns Thorsten Grahn ein abwechslungsreiches Seminar zum Thema Mitarbeiterbegleitung mit viel Praxisbezug gehalten. Das Seminar war effektiv und lief in angenehmer Atmosphäre ab. Die Teilnehmer wurden sehr gut mit einbezogen und konnten sich mit dem Referenten über aktuelle Themen austauschen. Für die Leitung und die Mitarbeiter gab es viele neue Impulse. Wir freuen uns auf die nächste gemeinsame Veranstaltung.
(KEB-Deutschland)
Du versuchst wirklich bewusst ein Leiter zu sein, der uns fördert, das Team stärkt, und der die Gaben der einzelnen entdecken, einsetzen und fördern will. Das schätze ich sehr. Man hat nicht den Eindruck, dass du dich auf Kosten der Mitarbeiter profilieren musst. Vorbildhaft finde ich auch, dass du selbst gegenüber der Leitung loyal bist, auch wenn du in Einzelheiten Dinge sicher anders siehst.
Du bist ein richtig guter Chef! Du setzt dich für die eigenen Mitarbeiter ein, erkennst die Leistung der Mitarbeiter an und schätzt diese.
Danke für deine Zugänglichkeit für Fragen, Anregungen und Innovationen!
Ich schätze an deiner Leitung besonders die Wertschätzung anderen gegenüber, den professionellen Umgang mit Konflikten und Emotionen, die gesunde Feedbackkultur, die Offenheit und Empathie, “Kopf und Herz” (gesunde Mischung aus Verstand walten lassen, aber ohne Gefühle oder Befindlichkeiten zu überrennen).
(Mitarbeiter)
The most important thing that I have learnt in this Servant Leadership session was that our personal growth must not depend on our leader or on the one we think would help us grow but our growth depends more on ourselves and how we are willing to grow on our own. Maybe our leader would help us but they are just there to keep us going so that we will also become the leader that we want to be.
As I heard and evaluate your seminar about Servant Leadership, I realize that when it comes to growth it does not depend on our leader or who we look up to. It’s our own responsibility.
What I learnt from your discussion is that you helped me clarify about what it means to be a good servant leader, how to mold me into a servant leader, and you taught me techniques how I can serve my staff and be a servant leader.
I will bring home to our church the beauty of open communication and honest feedback for they will overly help our growth as leaders and staff. The illustration about the African grass  (“The grass does not grow faster if you pull it.”) is very good. It is good not to “pull” or put pressure on my staff and people in our church because it will not cause them to grow but just will tear them down. This session is very helpful for me as a pastor in our young church.
(Feedback from a participants in a leadership training in Manila (Philippines))
Dr. Grahn has been the key driver of our partnership with ERF to develop relevant programs in the area of peace and reconciliation, trauma and healing, family issues, women issues and most recently Servant Leadership among others. Our ministry and organization has benefitted greatly from his Triathlon for Africa Initiative. His expertise in partnership development has not only benefitted TWR Kenya but other African countries as well.
(TWR Kenya)
Dr. Grahn has initiated a global project called ‘Power in Persecution’ which is consisted of 40+ radio programs of testimonies of persecuted Christians for their faith from all around the world. This program would not be realized without the vision and leadership of Dr. Grahn from the early starts.
(TWR)
Thorsten Grahn steht für Zusammenarbeit, Kooperationen knüpfen und Förderung von Mitarbeitern. Er hat sich sehr für die wachsende Zusammenarbeit zwischen DMG und ERF-Medien sowie TWR eingesetzt, um gemeinsame Ziele zu erreichen und Projekte voranzubringen. Dabei habe ich Thorsten Grahn stets als verständnisvollen Gesprächspartner, kompetenten Fachmann und zuverlässigen Partner schätzen gelernt.
(DMG)
The practical love that Thorsten and his team has shown to the people of Africa through the triathlon4Africa will always remain to be a mark in our hearts.
(TWR Africa)
I remember well meeting Thorsten in Bujumbura, Burundi. Sitting around that table were ministry partners from Burundi, Kenya, Ivory Coast and South Africa. Thorsten was a catalyst in ensuring that partnership was a key foundation to accomplishing our goal of stopping the pandemic of AIDS in Africa. Since then I have partnered with Thorsten on projects to reach into the heart of Africa with a message of hope. Thorsten’s desire to work bring people together to get the job done, of reaching a lost world for Christ has allowed the Word to go the uttermost part of the world.
(TWR Canada)
I need not emphasize as I am sure you know what our friendship has meant over the years.  You have provided that steady,  strong, loving and kind guidance in all the partnerships in which we have worked together.  It was such a wonderful feeling to know ( when things happened internationally, possibly effecting the ministry),  “Thorsten knows”,  “Thorsten is there”,  “Thorsten will take care of it”.  Brother,  you have been a huge blessing!
(TWR-International, twr.com)
Ich denke an eine konkrete Situation, in der wir miteinander gesprochen hatten. Nach etwa einer Stunde war mir durch die treffenden Fragen klar, wer für die Probleme verantwortlich ist, nämlich zum großen Teil ich selber. Und es gab erste Ansätze, was ich an der Situation ändern konnte.
(Pastor, Coachee)
Feedback der Triathleten4Afrika (heute: Triathlon4Hope) (auszugsweise):
Die Aktion motiviert mich deswegen, da man nicht nur auf sich selbst und sein persönlichen Ziele schaut, sondern der Blick auf etwas Wichtigeres gelenkt wird, bei dem man durch seinen Einsatz ein Teil von sein darf.
Ich finde es echt super, dass man durch Sport treiben vielen Leuten in Afrika helfen kann, um ihnen ein besseres Leben zu geben. Dazu will ich mich beim Triathlon körperlich herausfordern. Ich freue mich schon riesig darauf.
Seit Thorsten den Triathlon4Afrika ins Leben gerufen hat, habe ich die Initiative aus Überzeugung als Sponsor und mit Begeisterung als Cheerleader aus der Ferne unterstützt! Ich arbeite bei TWR Europa und kenne daher die Projekte von TWR Afrika recht gut. Dieses Jahr wurde bzw. wird die Theorie von Triathlon4Afrika für mich erstmals konkret: Anfang des Jahres konnte ich mir bei TWR in Afrika einen persönlichen Eindruck von der Arbeit vor Ort verschaffen und im Juli bin ich in Hamburg mit dabei – zum ersten mal live als Cheerleader und in den Laufschuhen!

Im Gespräch mit Dr. Grahn und seinem Team suchten wir nach kreativen Möglichkeiten, für die Not leidenden Menschen dieser Welt eine Lösung zu finden, die im Einflussbereich des ERF liegen.

Durch Thorsten Grahns vielseitiges Engagement und seiner Begabung der Vernetzung konnten wir gemeinsam ein einzigartiges Projekt verwirklichen. Mit einem Teil der Sponsorengelder, die Thorsten Grahn mit seinem Team durch die Aktion “Triathlon4Afrika” in Hamburg gesammelt hatte, und mit weiteren Spendengeldern, die aus dem Netzwerk von Moerk Water Solutions kamen, konnten wir in Zusammenarbeit mit dem ERF Partner TWR in Kenia und weiteren einheimischen Projektpartnern erfolgreich ein Projekt zur Gewinnung von frischem Trinkwasser umsetzen.

Hervorragende Zusammenarbeit, geduldiges Nachhaken und nach praktikablen Wegen suchend, erlebten wir Thorsten Grahn als eine hervorragende Person, mit dem wir auf unkonventionelle Weise erfolgreich dieses Projekt verwirklichen konnten. Dr. Grahn war dabei zu jederzeit, egal wo auf der Welt, erreichbar, kooperativ und ideenreich.

(Moerk Water Solutions)

Im Rahmen unserer Mitarbeiterkonferenz hat uns Thorsten Grahn ein abwechslungsreiches Seminar zum Thema Mitarbeiterbegleitung mit viel Praxisbezug gehalten. Das Seminar war effektiv und lief in angenehmer Atmosphäre ab. Die Teilnehmer wurden sehr gut mit einbezogen und konnten sich mit dem Referenten über aktuelle Themen austauschen. Für die Leitung und die Mitarbeiter gab es viele neue Impulse. Wir freuen uns auf die nächste gemeinsame Veranstaltung.

(KEB-Deutschland)

Du versuchst wirklich bewusst ein Leiter zu sein, der uns fördert, das Team stärkt, und der die Gaben der einzelnen entdecken, einsetzen und fördern will. Das schätze ich sehr. Man hat nicht den Eindruck, dass du dich auf Kosten der Mitarbeiter profilieren musst. Vorbildhaft finde ich auch, dass du selbst gegenüber der Leitung loyal bist, auch wenn du in Einzelheiten Dinge sicher anders siehst.

Du bist ein richtig guter Chef! Du setzt dich für die eigenen Mitarbeiter ein, erkennst die Leistung der Mitarbeiter an und schätzt diese.

Danke für deine Zugänglichkeit für Fragen, Anregungen und Innovationen!

Ich schätze an deiner Leitung besonders die Wertschätzung anderen gegenüber, den professionellen Umgang mit Konflikten und Emotionen, die gesunde Feedbackkultur, die Offenheit und Empathie, “Kopf und Herz” (gesunde Mischung aus Verstand walten lassen, aber ohne Gefühle oder Befindlichkeiten zu überrennen).

(Mitarbeiter)

The most important thing that I have learnt in this Servant Leadership session was that our personal growth must not depend on our leader or on the one we think would help us grow but our growth depends more on ourselves and how we are willing to grow on our own. Maybe our leader would help us but they are just there to keep us going so that we will also become the leader that we want to be.

As I heard and evaluate your seminar about Servant Leadership, I realize that when it comes to growth it does not depend on our leader or who we look up to. It’s our own responsibility.

What I learnt from your discussion is that you helped me clarify about what it means to be a good servant leader, how to mold me into a servant leader, and you taught me techniques how I can serve my staff and be a servant leader.

I will bring home to our church the beauty of open communication and honest feedback for they will overly help our growth as leaders and staff. The illustration about the African grass  (“The grass does not grow faster if you pull it.”) is very good. It is good not to “pull” or put pressure on my staff and people in our church because it will not cause them to grow but just will tear them down. This session is very helpful for me as a pastor in our young church.

(Feedback from a participants in a leadership training in Manila (Philippines))

Dr. Grahn has been the key driver of our partnership with ERF to develop relevant programs in the area of peace and reconciliation, trauma and healing, family issues, women issues and most recently Servant Leadership among others. Our ministry and organization has benefitted greatly from his Triathlon for Africa Initiative. His expertise in partnership development has not only benefitted TWR Kenya but other African countries as well.

(TWR Kenya)

Dr. Grahn has initiated a global project called ‘Power in Persecution’ which is consisted of 40+ radio programs of testimonies of persecuted Christians for their faith from all around the world. This program would not be realized without the vision and leadership of Dr. Grahn from the early starts.

(TWR)

Thorsten Grahn steht für Zusammenarbeit, Kooperationen knüpfen und Förderung von Mitarbeitern. Er hat sich sehr für die wachsende Zusammenarbeit zwischen DMG und ERF-Medien sowie TWR eingesetzt, um gemeinsame Ziele zu erreichen und Projekte voranzubringen. Dabei habe ich Thorsten Grahn stets als verständnisvollen Gesprächspartner, kompetenten Fachmann und zuverlässigen Partner schätzen gelernt.

(DMG)

The practical love that Thorsten and his team has shown to the people of Africa through the triathlon4Africa will always remain to be a mark in our hearts.

(TWR Africa)

I remember well meeting Thorsten in Bujumbura, Burundi. Sitting around that table were ministry partners from Burundi, Kenya, Ivory Coast and South Africa. Thorsten was a catalyst in ensuring that partnership was a key foundation to accomplishing our goal of stopping the pandemic of AIDS in Africa. Since then I have partnered with Thorsten on projects to reach into the heart of Africa with a message of hope. Thorsten’s desire to work bring people together to get the job done, of reaching a lost world for Christ has allowed the Word to go the uttermost part of the world.

(TWR Canada)

I need not emphasize as I am sure you know what our friendship has meant over the years.  You have provided that steady,  strong, loving and kind guidance in all the partnerships in which we have worked together.  It was such a wonderful feeling to know ( when things happened internationally, possibly effecting the ministry),  “Thorsten knows”,  “Thorsten is there”,  “Thorsten will take care of it”.  Brother,  you have been a huge blessing!

(TWR)

Ich denke an eine konkrete Situation, in der wir miteinander gesprochen hatten. Nach etwa einer Stunde war mir durch die treffenden Fragen klar, wer für die Probleme verantwortlich ist, nämlich zum großen Teil ich selber. Und es gab erste Ansätze, was ich an der Situation ändern konnte.

(Pastor, Coachee)

Feedback der Triathleten4Afrika (heute: Triathlon4Hope) (auszugsweise):

Die Aktion motiviert mich deswegen, da man nicht nur auf sich selbst und sein persönlichen Ziele schaut, sondern der Blick auf etwas Wichtigeres gelenkt wird, bei dem man durch seinen Einsatz ein Teil von sein darf.

Ich finde es echt super, dass man durch Sport treiben vielen Leuten in Afrika helfen kann, um ihnen ein besseres Leben zu geben. Dazu will ich mich beim Triathlon körperlich herausfordern. Ich freue mich schon riesig darauf.

Ich finde das Projekt hervorragend und möchte es unbedingt unterstützen. Die Kombination mit dem ERF müsste eigentlich noch viel mehr unterstützt und in die Breite getragen werden.

Es macht wieder eine Menge Spaß, die letzten Körner für Afrika auf die Strasse zu werfen – und zu wissen, dass dort Menschen mitfiebern und von unserem Engagement profitieren.

In Hamburg kommt alles zusammen: Triathlon mit Menschen, denen Jesus auch wichtig ist und die Plattform zum Geldsammeln für Afrika – perfekt!!!!! Vielen Dank für die Initiative und Umsetzung!

Gott hat uns mit so Vielem reich beschenkt! Wenn andere Menschen durch meinen Einsatz das auch erleben dürfen, möchte ich alles mir Mögliche zur Verfügung stellen. Toll, dass es es Triathlon4Afrika gibt!

Besonders wichtig ist mir, dass wir gemeinsam als Team für unsere Freunde in Afrika an den Start gehen. Triathlon 4Afrika – hier wird Nächstenliebe ganz praktisch!

Ich freue mich auf den Triathlon4Afrika da ich für diesen extra viel und hart trainieren werde. Für Menschen in Afrika die Hilfe und Spenden brauchen will ich mein allerbestes geben, damit viel Geld für diesen guten Zweck zusammenkommt.

Ich bin begeistert von dem Projekt Triathlon4Afrika und ich finde es super dabei zu sein! Mit so vielen motivierten Menschen für Afrika an den Start zu gehen ist eine wirklich coole Sache! Ich bin schon sehr gespannt, wie viel wir alle körperlich aus uns herausholen können und wie viel Spenden wir somit für die Radioprojekte in Afrika erkämpfen.

Ich finde die Idee, Sport mit Hilfe für Afrika zu verbinden genial und mich hat Sabines Teilnahme 2014 beeindruckt: Das will ich auch!! Wie kriegt man Gutes tun und fit bleiben unter einen Hut, wenn das alles in die knappe Freizeit passen muss? Indem man beim Triathlon4Afrika mitmacht! Außerdem freue ich mich darauf, mit meiner Gemeinde-Staffel zum Team zusammenzuwachsen und neue Freunde zu gewinnen.

Seit Thorsten den Triathlon4Afrika ins Leben gerufen hat, habe ich die Initiative aus Überzeugung als Sponsor und mit Begeisterung als Cheerleader aus der Ferne unterstützt! Ich arbeite bei TWR Europa und kenne daher die Projekte von TWR Afrika recht gut. Dieses Jahr wurde bzw. wird die Theorie von Triathlon4Afrika für mich erstmals konkret: Anfang des Jahres konnte ich mir bei TWR in Afrika einen persönlichen Eindruck von der Arbeit vor Ort verschaffen und im Juli bin ich in Hamburg mit dabei – zum ersten mal live als Cheerleader und in den Laufschuhen!